Allgemein

Eine Partnerschaft

mit Zukunft

Ziel für neue Saison: Aufstiegsrunde erreichen

Saarbrücken/Saarlouis. Die URSAPHARM Arzneimittel GmbH und die HG Saarlouis sind eine wegweisende Partnerschaft eingegangen. Gemeinsam wollen die neuen Partner den „Handballsport in der Region stärken, neue Impulse setzen und optimale Voraussetzungen für Spieler und Nachwuchstalente schaffen.“ Das „Projekt Partnerschaft mit Zukunft“ wurde am Dienstag im Rahmen einer Pressekonferenz in Saarbrücken vorgestellt.

Mit URSAPHARM als neuem Hauptsponsor bekomme die HG Saarlouis nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch einen starken Partner, der sich langfristig für die Weiterentwicklung des Vereins und des Handballsports in der Region engagiert. Boris Röder, Leiter der Unternehmenskommunikation von URSAPHARM, betonte bei der Pressekonferenz:
„Die Partnerschaft mit der HG Saarlouis ist für uns mehr als nur ein Sponsoring – sie ist ein klares Bekenntnis zur Region, zum Teamgeist und zu gemeinsamen Werten. Wir freuen uns auf eine starke Zusammenarbeit auf und neben dem Spielfeld.“

HGS-Präsident Dr. Steffen Freichel und der künftige Sportdirektor des Vereins, Markus Baur, hoben hervor, daß die Partnerschaft langfristig angelegt sei und auch gemeinsam mit allen bisherigen Sponsoren die Basis dafür bilde, daß das Thema Aufstieg in die 2. Bundesliga jetzt wieder angegangen werden könne.

 

Ziel für die nächste Saison in der 3. Liga sei es, in die Aufstiegsrunde zu kommen, also Erster oder Zweiter zu werden. Um das zu erreichen, so Markus Baur, gelte es, mehr Stabilität und Breite in die Mannschaft zu bringen, was natürlich auch noch weitere Neuzugänge impliziere. Man sondiere und beobachte den Markt diesbezüglich, zumal Auf- und Abstiegs-Szenarien in allen Ligen noch nicht eindeutig seien.

Die HG Saarlouis sei mit über 1.000 Mitgliedern und mehr als 30 Mannschaften einer der größten und erfolgreichsten Handballclubs der Region, so Boris Röder, und habe somit als regionaler Handball-Partner im Portfolio von „Hylo.Sport“ noch gefehlt. Besonders hervorzuheben sei die Nachwuchsarbeit, die bereits zahlreiche National- und Erstligaspieler hervorgebracht habe, so der . Leiter der Unternehmenskommunikation von URSAPHARM und nannte als aktuelles Beispiel aus der Kaderschmiede der HG Saarlouis Marko Grgic. Der derzeit beste Torschütze der Handball-Bundesliga habe sich mit seinen Leistungen ins Rampenlicht gespielt und werde im Sommer 2026 vom ThSV Eisenach zum Top-Team SG Flensburg-Handewitt wechseln. Bis vor drei Jahren sei Grgic noch für die HG Saarlouis aufgelaufen.

So ist es ein gemeinsames Ziel der neuen Partner, junge Talente im Saarland optimal zu fördern und ihnen vor Ort eine Perspektive im leistungsorientierten Handball zu bieten. Durch die Zusammenarbeit setze man ein starkes Zeichen für die Zukunft des Handballs in der Region und schaffe neue Möglichkeiten für die HG Saarlouis, sich sportlich und organisatorisch weiterzuentwickeln – mit dem langfristigen Ziel, Profi-Handball im Saarland zu etablieren. Die Fans dürfen sich auf spannende Entwicklungen freuen.

Mehr dazu auch bei https://hylo.sport/news/eine-partnerschaft-mit-zukunft/

HGS-PK Ursapharm: Markus Baur (v.l.), Boris Röder und Dr. Steffen Freichel.
Foto: Rolf Ruppenthal/ 29. April 2025