Allgemein

Hochkarätig besetzter

Beirat ins Leben gerufen

Saarlouis. Die Professionalisierung bei der HG Saarlouis geht weiter voran. Nach einem einstimmigen Beschluss der Mitgliederversammlung wird nun ein ehrenamtlicher Beirat ins Leben gerufen, der u.a. beratende, vernetzende und repräsentative Aufgaben übernehmen soll. Zudem ist die Mitwirkung bei der Entwicklung von langfristigen strategisch wichtigen Zielen eine Aufgabe des Gremiums.

 

HGS-Präsident Dr. Steffen Freichel dazu: „Das Gremium soll die persönlichen Erfahrungen der Mitglieder aus Politik und Wirtschaft in den Verein bei der Planung von Projekten und dem Knüpfen von Kontakten einbringen.“ Dabei gehe es auch um die Weiterentwicklung des Clubs im Hinblick auf die politischen Gegebenheiten und im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft. Das Gremium werde sich ca. 4 mal im Jahr mit der Führungsspitze der HG Saarlouis treffen und ausschließlich beratend tätig sein.

 

Die hochkarätige Besetzung des Beirates mit viel Sachverstand, bester Vernetzung und Prominenz steht auch bereits fest: Den Vorsitz wird Swen Hoffmann, Manager bei der Holzer Group und Vizepräsident des Fußball-Zweitligisten SV Elversberg übernehmen. Außerdem gehören dem Beirat der ehemalige Bundesaussenminister Heiko Maas (SPD), der ehemalige saarländische Innenminister, LSVS-Präsident und aktuell bei der Victors Gruppe tätige Klaus Meiser (CDU), sowie der Vorstand TÜV Saarland e. V.  Thomas Klein an.